
Wackeln die Zähne – wackelt die Seele:
Die Wackelzahnpubertät
mit Simone Snead
11.06.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Kosten: 24,00 € / Person
Zwischen 5 und 7 Jahren, also ungefähr zu dem Zeitpunkt, an dem Kinder ihre Milchzähne verlieren und kurz vor dem Schulbeginn stehen, beginnt eine neue, herausfordernde Entwicklungsphase, die Eltern häufig an die Pubertät im Teenie-Alter erinnert: Die Kinder sind sprunghaft in ihren Launen und ihrem Verhalten, reagieren oft gereizt oder „frech“, möchten im einen Moment alles alleine entscheiden und machen, fordern im nächsten Moment aber wieder die elterliche Hilfe ein.
Kinder in diesem Alter sind noch nicht „richtig groß“ aber auch „nicht mehr klein“, sie entwickeln sich nicht nur körperlich, sondern auch geistig rasend schnell.
Diese „Krisenzeit im Vorschulalter“ ist eine herausfordernde Zeit für alle Beteiligten.
In diesem Seminar beleuchten wir die kindliche Entwicklung in dieser herausfordernden Zeit und gehen der Frage nach, warum auch wir Eltern in manchen Situationen besonders beansprucht werden und dann vielleicht überreagieren.
Wir sprechen darüber, warum die Wackelzahnpubertät entwicklungsgerecht ist, und nichts mit dem Versagen der Erziehung zu tun hat, und natürlich überlegen wir auch gemeinsam Strategien zur Bewältigung dieser sogenannten 6-Jahres-Krise, und schauen, wie wir unser Kind bestmöglich unterstützen können.
Ich freue mich auf Sie,
Ihre
Simone Snead